Szkola Podstawowa Nr. 30 in Wroclaw (Breslau) - Polen
www.sp30.wroclaw.pl
Scoala Generala Nr. 9 "Nicolae Orghidan" in Brasov - Rumänien
http://scoli.didactic.ro/scoala_generala_nr_9_brasov
IŞIKTEPE RÜVEYDE DÖRTÇELİK İLKÖĞRETİM OKULU in Bursa Türkei
http://ruveydedortcelik.meb.k12.tr
Direzione Didattica Statale "G. Cirincione" 2° Circolo di Bagheria. C.F.
81002330827 in Bagheria - Italien (Sizilien)
Direzione Didattica "G. Cirincione" Bagheria
www.gcirincione.it/portale/
CEIP MANUEL FOGUET in Vinaros - Spanien
Belvedere Junior School in Burton on Trent - England
www.belvedere.staffs.sch.uk
Dimotiko scholeio Perivolion in Larnaca - Zypern
http://www2.cytanet.com.cy/pervolia-dim-la/index.htm
Vom 18.-22.10.2011 fand das erste Projekttreffen in Brasov statt. Neben dem Besuch der Partnerschule Scoala Generala Nr.9 "Nicolae Orghidan", einer Grundschule mit fast 700 Kindern, wurde auch die Stadt Brasov und die nahegelegene Burg "Bran", auf der der Sage nach Graf Dracula wohnte, besucht.
Unsere Projektuhr ist fertig! Sie hängt in unserer Schule im Foyer und zeigt uns
an, in welchem Land das nächste Projekttreffen stattfinden wird!
Von 31.1. bis 4.2.2012 fand das 2. Projekttreffen bei uns in St. Peter statt.
Die Gäste aus den Partnerschulen wurden mit einem tollen Fest begrüßt.
Mit Liedern, Tänzen, den Schuhplattlern und mit der Musik-Kabarett-Gruppe "Die Piloten" wurden sie im Turnsaal der HS empfangen. Anschließend gestaltete der Elternverein ein köstliches Buffet.
Am 2. Tag war ein Besuch bei unserem Bürgermeister am Programm und am Nachmittag wurde das Stift Schlägl besichtigt.
Der Freitag wurde in Linz verbracht - es stand ein Besuch im Ars Electronica Center und im Lentos auf dem Programm und mit einem Abschlussabend im Gasthaus Bachleitner ging das Projekttreffen zu Ende. Es waren spannende und lustige Tage für unsere Gäste.
Vom 27.-31.3.2012 fand das 3. Projekttreffen in Larnaca auf Zypern statt.
Mit einem großen Begrüßungsfest wurden die Lehrer der Partnerschulen in der Primarschule Pervolia bei Larnaca empfangen.
Neben einem Einblick in das Schulsystem auf Zypern wurden auch historische Stätten besichtigt. Bei einem Ausflug in die geteilte Stadt Nikosia (Lefkosia) mit einem Besuch an der "Grünen Grenze" wurden uns die Probleme des okupierten Nordens der Insel vor Augen geführt.
Wir haben die unglaublich große Gastfreundschaft der Menschen auf Zypern
sehr genossen.
Die Kinder hörten die Geschichte von "Midnight man" und verfassten danach einen kurzen Text in form einer Zeitreise in die Ritterzeit und zeichneten dazu.
Midnight man
Midnight man, Harry and Mister Dog arrived with the time machine in the medieval.
They were invited for lunch by a knight into the castle.
There Harry fell in love with princess Anastasia.
Unfortunately they soon had to go back to their home. Therefore Harry was very sad.
But he hoped to meet her again in another dream.
Im Foyer der Schule wurden 5 Uhren zu verschiedenen Zeitzonen angebracht.
Vom 30.4. bis 5.5.2012 fand in Bursa in der Türkei das 4. Projekttreffen statt. Bei herrlichem Wetter wurde der "official day" auf dem Vorplatz der Schule abgehalten. Mit orientalischen, traditionellen Tänzen und Aufführungen wurden die Comenius-Partner von den rund 450 Schülern der Partnerschule begrüßt. Besonders beeindruckend war die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Kinder, LehrerInnen und Eltern. Ein Ausflug nach Bursa und Istanbul rundete das Programm ab. Mit viel Einsatz und Herz versuchten alle Beteiligten, uns den Aufenthalt so schön wie nur möglich zu machen. Die Türkei wird uns als sehr modernes, aber auch traditionelles Land in bester Erinnerung bleiben.
Englische Woche mit Paul und Karen Higgs:
Eine Woche lang waren Paul und Karen bei uns zu Gast und brachten die englische Sprache unseren Kindern näher.
Dr. Dietmar Hager, Arzt und Hobbyastronom hielt einen sehr interessanten Vortrag über Sterne, Planeten und unsere Erde.